- hedge
- 1. noun
Hecke, die; (fig.): (barrier) Mauer, die2. transitive verb1) mit einer Hecke umgeben2) (protect)3. intransitive verb
hedge one's bets — mit verteiltem Risiko wetten; (fig.) nicht alles auf eine Karte setzen
(avoid commitment) sich nicht festlegen* * *[he‹] 1. noun(a line of bushes etc planted so closely together that their branches form a solid mass, grown round the edges of gardens, fields etc.) die Hecke2. verb1) (to avoid giving a clear answer to a question.) sich winden•- academic.ru/34252/hedgehog">hedgehog- hedgerow* * *hedge[heʤ]I. n2. (fig: barrier) Schutzwall m; (protection) Schutz m (against vor +dat), Absicherung f (against gegen +akk)3. ECON, FIN Hedgegeschäft nt fachspr, Kurssicherungsgeschäft nt fachsprII. vt1. (surround)▪ to \hedge sth garden, property etw [mit einer Hecke] umgeben▪ to \hedge sb/sth (fig) jdn/etw einengen, einschränken2. ECON (protect)▪ to \hedge sth etw absichern3.▶ to \hedge one's bets nicht alles auf eine Karte setzen, auf Nummer Sicher gehen famIII. vistop \hedge and give me a straight answer weich mir nicht dauernd aus und gib mir eine klare Antwort2. ECON▪ to \hedge against sth sich akk gegen etw akk absichern, sich akk vor etw dat schützento \hedge against inflation sich akk gegen Inflationsverluste absichern* * *[hedZ]1. nHecke f; (fig = protection) Schutz mto be a hedge against sth — ein Schutz(wall) m gegen etw sein
2. viausweichen, kneifen (inf) (at bei)to hedge on a question — einer Frage ausweichen
to hedge on a promise — nichts versprechen wollen
the president continues to hedge on whether to ... —
stop hedging and say what you think — weich nicht immer aus, sag, was du denkst!
to hedge against sth — sich vor etw (dat) schützen
3. vt1) investment absichernto hedge one's bets (lit, fig) — sich absichern, auf Nummer sicher gehen (inf)
2) field, garden (mit einer Hecke) umgeben* * *hedge [hedʒ]A s1. Hecke f, besonders Heckenzaun m:that doesn’t grow on every hedge das findet man nicht alle Tage oder überall2. Einzäunung f3. Absperrung f, Kette f:a hedge of police eine Polizeikette4. (against) (Ab)Sicherung f (gegen), Schutz m (gegen, vor dat), Vorbeugungsmaßnahme f (gegen)5. WIRTSCH Hedge-, Deckungsgeschäft n6. vorsichtige oder ausweichende ÄußerungB adj1. Hecken…:hedge plants2. fig drittrangig, -klassigC v/t1. auch hedge in (oder round)a) mit einer Hecke einfassen oder umgeben,b) auch hedge about (oder around) fig etwas behindern, erschweren (beide:with mit)c) fig jemanden einengen:hedge off mit einer Hecke abgrenzen oder abtrennen, fig abgrenzen (against gegen)b) sich gegen den Verlust (einer Wette etc) sichern:hedge a bet;hedge one’s bets fig auf Nummer sicher gehenD v/i1. ausweichen, sich nicht festlegen (wollen), sich winden:hedge around a subject um ein Thema herumreden2. sich vorsichtig ausdrücken oder äußern3. a) (against) sich sichern (gegen), sich schützen (gegen, vor dat)b) WIRTSCH Hedge- oder Deckungsgeschäfte abschließen4. eine Hecke anlegen* * *1. nounHecke, die; (fig.): (barrier) Mauer, die2. transitive verb1) mit einer Hecke umgeben2) (protect)3. intransitive verbhedge one's bets — mit verteiltem Risiko wetten; (fig.) nicht alles auf eine Karte setzen
(avoid commitment) sich nicht festlegen* * *n.Hecke -n f.
English-german dictionary. 2013.